Die Bodenrichtwerte 2024 für München sind weit entfernt von der Marktrealität
Als Sachverständiger für Immobilienbewertung und Entwickler der REZEN Software verfolge ich die Entwicklungen am Markt sehr genau. Meine Analyse der Bodenrichtwerte 2024 für München hat ein alarmierendes Ergebnis zutage gefördert: Die offiziell festgestellten Werte sind im Vergleich zum tatsächlichen Marktgeschehen massiv überhöht. Während die Bodenrichtwerte nur um 7 % gesunken sind, hat der Münchner Immobilienmarkt einen Einbruch von bis zu 36 % bei den Preisen und einen Rückgang des Transaktionsvolumens um 60 % erlebt.
Diese Diskrepanz hat gravierende Folgen. Für Anleger führt sie zu verzerrten Abschreibungsmodellen, da die rechnerischen Gebäudewerte oft negativ sind. Für Bauträger machen diese Werte einfache Kalkulationen nahezu unmöglich. Am schwerwiegendsten aber sind die Auswirkungen für Steuerzahler, die bei der Erbschaftssteuer mit einer Bemessungsgrundlage konfrontiert werden, die Hunderte von Millionen Euro über dem tatsächlichen Verkehrswert liegt.
Meiner Meinung nach hat der Gutachterausschuss der Stadt München seine Aufgabe verfehlt, für Markttransparenz zu sorgen. Daher haben wir bei Trautenwolf Immobilien beschlossen, in unseren Gutachten objektiv und transparent auf diese Fakten zu reagieren. Wir werden Grundstücke basierend auf unserer Analyse objektiv abwerten. Und wir sind bereit, unsere Gutachten auch vor Gericht zu verteidigen, sollten die Finanzämter sie ablehnen.